Verstärkung für die Geschäftsstelle gesucht

Die AGRIZERT ist auf der Suche nach Verstärkung für die Fachbereiche Bioenergie und Futtermittel.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Veröffentlichung einer neuen Doktrin für IFS Food, Version 7 am 30.06.2023

Bitte beachten Sie: Die aktualisiereten Regeln sind zwei Monate nach Veröffentlichung zwingend anzuwenden!

Veröffentlichung des IFS Food, Version 8

Seit Mitte April 2023 ist die neue Version 8 des IFS Food Standards verfügbar. Sie können das Standarddokument und die Doktrin auf der Homepage der IFS Management GmbH downloaden. 

https://www.ifs-certification.com/de/food-standard

Was hat sich geändert?

  • B-Score wird wieder als Abweichung eingestuft.
  • Einführung des IFS Star-Status für unangekündigte Audits
  • Ausweisung von Claims (g.U. und g.g.A.) auf dem Zertifikat möglich
  • Ziele für Lebensmittelsicherheitskultur werden vom Unternehmen festgelegt
  • Neu strukturierte Checkliste mit höherer Effizienz und klareren Formulierungen (z.B. wird aus „Assessment“ wieder „Audit“)
  • Anpassung der Version 8 an die ISO 22003-2, GFSI-Benchmarking und Codex Alimentarius

Ab wann findet Version 8 Anwendung?

  • Audits nach Version 8 sind ab dem 01.10.2023 möglich und werden ab dem 01.01.2024 verpflichtend.
  • Für unangekündigte Audits: Version 8 ist anzuwenden, wenn das Auditfenster am oder nach dem 01.10.2023 beginnt
  • Ergänzungs- und Erweiterungsaudits finden nach der Version statt, nach der das „Haupt“-Audit stattgefunden hat, unabhängig vom Zeitpunkt des Audits.

Auf der Homepage der IFS Management GmbH finden Sie ein Dokument zum Vergleich der Checklisten Version 7 und Version 8. Dort finden Sie weiterhin die IFS Leitfäden zu verschiedenen Themen, u.a. Schädlingsbekämpfung und Management von Fremdkörpern.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

Ansprechpartnerinnen: Frau Wiegel, Frau Symanzik, Frau Meier

Veröffentlichung des IFS Global Markets Food, Version 3

Seit Anfang Februar 2023 ist die neue Version 3 des IFS Global Markets Food verfügbar. Sie können die deutsche Übersetzung des Standarddokuments auf der Homepage der IFS Management GmbH downloaden.

https://www.ifs-certification.com/de/food-standard/global-markets-food-program

Was hat sich geändert?

  • Einführung 15 neuer Anforderungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und wesentlichen Themen
  • Anpassung der Version 3 an den IFS Food Standard, den IFS Produkt- und Prozessansatz, den Assessmentpfad sowie an den neuen Codex Alimentarius
  • Integration des Leitfadens in die Checkliste
  • Neu strukturierte Checkliste und klarere Formulierungen
  • Optionen für Ergänzungs- und Erweiterungsassessments sowie für freiwillig unangekündigte Assessments
  • Statt 2/3 der Auditzeit werden nun 50 % der Auditzeit für die Vor-Ort-Evaluation (Produktionsrundgang) aufgewendet
  • Auf der Mittelstufe spiegeln die Anforderungen den risikobasierten Ansatz des IFS besser wider

Ab wann findet Version 3 Anwendung?

  • Assessments nach Version 3 sind ab dem 01.07.2023 möglich und werden ab dem 01.10.2023 verpflichtend.

Auf der Homepage der IFS Management GmbH finden Sie ein Dokument zum Vergleich der Checklisten Version 2 und Version 3.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

Ansprechpartnerinnen: Frau Wiegel, Frau Symanzik, Frau Meier