GMP+

Das GMP+ Feed Certification schemeist im Jahr 1992 von der niederländischen Futtermittelindustrie als Antwort auf diverse mehr oder weniger schwere Zwischenfälle mit Verunreinigungen in Einzelfuttermitteln initiiert und entwickelt worden. Es war zunächst nur als nationales System konzipiert, hat sich jedoch zu einem internationalen System entwickelt, das von GMP+ International in Zusammenarbeit mit diversen internationalen interessierten Parteien verwaltet wird.

Obwohl das GMP+ Feed Certification schemeaus der Perspektive der Unbedenklichkeit von Futtermitteln entstanden ist, wurde im Jahr 2013 der erste Standard für Futtermittelnachhaltigkeit veröffentlicht. Zu diesem Zweck sind zwei Module entwickelt worden: GMP+ Feed Safety Assurance(das sich auf die Futtermittelsicherheit konzentriert) und GMP+ Feed Responsibility Assurance (das auf nachhaltige Futtermittel abzielt).

Das GMP+ Feed Safety Assurance Modul (GMP+ FSA) ist ein vollständiges Modul zur Gewährleistung der Futtermittelsicherheit auf allen Stufen in der Futtermittelkette. Eine nachweisliche Gewährleistung der Futtermittelsicherheit wird in vielen Ländern und Märkten als eine Art „Verkaufslizenz" betrachtet und das GMP+ FSA Modul kann Unternehmen dabei ausgezeichnet unterstützen. Zur Erfüllung der Bedürfnisse aus der Praxis sind diverse Komponenten im GMP+ FSA Modulintegriert worden, wie etwa die Vorschriften für das Qualitätsmanagementsystem (ISO 9001), HACCP, Produktnormen, Rückverfolgbarkeit, Überwachung, Programme mit Grundbedingungen, der Kettenansatz und das Frühwarnsystem.

AGRIZERT ist für folgende Tätigkeiten im GMP+ FSA Modul zugelassen:

  • Herstellung von Einzelfuttermitteln
  • Herstellung von Mischfuttermitteln
  • Lagerung und Umschlag von Futtermitteln
  • Handel mit Futtermitteln
  • Straßentransport von Futtermitteln

AGRIZERT ist für folgende Country Notes im GMP+ FSA Modul zugelassen:

  • GMP+ BCN-DE1 QM Milch
  • GMP+ BCN-NL1 Antibotikafreie Futtermittel

Die verantwortungsbewusste Praxis spielt in der Futtermittelindustrie eine immer wichtigere Rolle. Mit Hilfe desGMP+ Feed Responsibility Assurance Moduls (GMP+ FRA) belegen Unternehmen, dass sie die Marktanforderungen an auf nachhaltige Art und Weise hergestellte Futtermittel erfüllen. Bei der verantwortungsbewussten Praxis handelt es sich beispielsweise um den Einsatz von Soja (und Sojaderivaten). Als Beleg für die Tatsache, dass die Erzeugung und der Handel mit Respekt vor Mensch, Tier und Umwelt erfolgt, gibt es das „GMP+ FRA“-Zertifikat. Zertifizierte Unternehmen zeigen damit Kunden und Lieferanten, dass sie die Lieferung nachhaltiger Futtermittel gewährleisten.

AGRIZERT ist für folgende Tätigkeiten im GMP+ FRA Modul zugelassen:

  • GMP+ MI101 Herstellung von und Handel mit RTRS-Soja
  • GMP+ MI102 Nachhaltiges Schweine- und Geflügelfutter
  • GMP+ MI103 Nachhaltiges Milchviehfutter
  • GMP+ MI105 GMO Controlled

(aktuelle Informationen unter http://www.gmpplus.org)

Zertifizierungsablauf GMP+

Informieren Sie sich hier über den Zertifizierungsablauf eines GMP+ Verfahrens nach dem alten FC scheme 2010.

Informieren Sie sich hier über den Zertifizierungsablauf eines GMP+ Verfahrens nach dem neuen FC scheme 2020.

Sie wünschen ein Angebot?

Zur Erstellung eines individuellen Angebotes senden Sie uns unseren Unternehmensfragebogen bitte ausgefüllt zurück.

Haben Sie Fragen?

Frau Dr. Feddern und Frau Silvia Ritter helfen Ihnen hier gerne weiter.